Meine politische DNA
Ich engagiere mich für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wohnen,
Arbeiten und Natur im Thal und Gäu.
Meine Schwerpunktthemen
Energie und Umwelt
Für eine bewusste und nachhaltige Nutzung aller natürlichen Ressourcen. Für die kommenden Generationen.
Raumplanung und Verkehr
Für eine griffige Raumplanungs- und Verkehrspolitik, mit möglichst geringer Umweltbelastung.
Finanzen und Steuern
Für einen gesunden Staatshaushalt ohne Steuererhöhungen.
Wirtschaft und Arbeit
Für einen innovativen und starken Wirtschaftsstandort Solothurn.
Gesundheit
Für eine bessere Koordination und eine bezahlbare Grundvesorgung.
Bildung
Für ein leistungsstarkes Bildungssystem, das sich den aktuellen Anforderungen anpasst.
Ich setze mich ein:
- für verbesserte Wohnqualität ohne Steuererhöhungen
- für eine zeitgemässe Verkehrsanbindung für das Thal
- für den Erhalt und die Förderung des Naturparks Thal
- für das neue Energie-Gesetz
- für eine griffige Raumplanung ohne unnötige Ausdehnung der Bauzonen
- für sauberes Trinkwasser
- für weniger Bürokratie für mehr Arbeitsplätze
- für mehr Biodiversität
- für mehr Anreize und weniger Verbote

Mein Smartspider von smartvote.ch für die Kantonsratswahlen 2025
Hier der Link zu meinem kompletten Smartvote-Profil.
Das ist mir in der Politik wichtig
Wichtig ist mir vor allem eine sachbezogene Politik mit Respekt und Anstand, auch gegenüber Andersdenkenden und „politischen Gegnern“. Wir müssen gemeinsam und konsensbereit nach zukunftsgerichteten Lösungen suchen und Nachhaltigkeit auf allen Ebenen anstreben. Dabei müssen wir uns auch über Parteizwänge und Interessenkonflikte hinwegsetzen können.
Das fasziniert mich an den Grünliberalen
Mich fasziniert einerseits der Standpunkt, Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen, andererseits aber auch das frische Klima, das die Grünliberalen in die festgefahrene, vom Links-Rechts-Denken geprägte Parteilandschaft bringen.
Dafür engagiere ich mich im Leben
Ich bin ein optimistischer Mensch, und engagiere mich für ein positives und modernes Denken und Handeln, für mehr Eigenverantwortung, für mehr Respekt und Toleranz im Umgang mit Mensch und Natur, für nachhaltige Lösungen auf allen Ebenen, für innovative Entwicklungen, für Offenheit bezüglich Veränderungen und für die Bereitschaft neue Wege zu gehen.
Mein Lieblingszitat
„Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist“
(Henry Ford)
Die Positionen der glp Kanton Solothurn finden Sie > hier
Politisches Wirken
- 2019 – heute
Vorstandsmitglied glp Thal-Gäu
- 2012 – 2021
Vizepräsident glp Kanton Solothurn
Stv. Vorstandsmitglied glp Schweiz
- 2013 bis 2021
Baupräsident Oberbuchsiten
- 2012 – 2019
Präsident glp Sektion Thal-Gäu
- 2012
Gründung glp Sektion Thal-Gäu
- 2011 – 2018
Delegierter glp Schweiz
Meilensteine
- 2021
Kandidatur Kantonsrat
- 2017
Kandidatur Kantonsrat
- 2015
Kandidatur Nationalrat
- 2013
Kandidatur Kantonsrat
- 2009
Kandidatur Kantonsrat
- 2008
Beitritt zur glp